Kurs system engineering
Die Kurs System Engineering gehören zu den beliebtesten Kursen am High Tech Institute. Jedes Jahr organisieren wir vier bis fünf Systemtechnikkurse der Sysarch-Variante (Systemarchitektur) mit offener Anmeldung, normalerweise einige Ausgaben in Eindhoven und auch in Delft und Zwolle. Kürzlich haben wir auch eine Ausgabe in Leuven, Belgien, organisiert.
Vor einigen Jahren entwickelte das High Tech Institute auch System Engineering-Kurse für PDeng-Studenten an der Technischen Universität Eindhoven. Diese System Engineering-Kurse sind an der TUE als „Systems Thinking“ bekannt.
Darüber hinaus organisieren wir jedes Jahr eine Handvoll System Engineering-Kurse intern bei Kunden, von denen die meisten international sind. Die Gesamtzahl der Teilnehmer an diesen System-Engineering-Kursen ist von dreißig im Jahr 2011 auf knapp zweihundert im Jahr 2019 gestiegen.
Studiengänge System Engineering mit Schwerpunkt Systemarchitektur
System Architecting (Sysarch) ist ein System-Engineering-Kurs, der jährlich die meisten Teilnehmer begrüßt. Dieses Training wurde um das Jahr 2000 von Gerrit Muller für das Philips Center for Technical Training entwickelt und 2011 an das High Tech Institute übertragen.
Im Kurs System Engineering Sysarch wird dem Systemarchitekten das Mindset-Tool CAFCR von Gerrit Muller zur Verfügung gestellt. CAFCR hilft dem Architekten bei seinem Argumentationsprozess. Die Teilnehmer erfahren, dass die Essenz neben der Koordination eines multidisziplinären Ingenieurteams vor allem im stakeholder management (Kunden bzw. Auftraggeber, Kollegen und Führungskräfte in Produktion, Service, Finanzen etc.) liegt.
Der Studiengang System Engineering hat einen starken Praxisbezug
Stakeholder-Management bedeutet, dass der Systemingenieur viele Sprachen beherrschen muss. Er muss sich nicht nur mit Ingenieuren gut verstehen, sondern auch mit Kunden und dem eigenen Management. Das betonen wir im System Engineering Training Sysarch, wo die Teilnehmer praxisnah an die Arbeit gehen. Anhand eines realen Falls wird in diesem System Engineering-Kurs in Gruppen eine „Back of Coaster“-Idee zu einem Business Case entwickelt und am letzten Tag in einem zehnminütigen Pitch vor einem „Board of Directors“ präsentiert.